Mittendrin in der digitalen Finanzwelt
Emotionale & effiziente Kundenprozesse für Finanzdienstleister
Aktuelles
Passives Anlegen: Vom Trend zur strategischen Chance für Schweizer Banken
Der Markt bewegt sich Der Schweizer Anlagemarkt befindet sich im Umbruch. Bereits rund ein Drittel aller Investments werden hierzulande heute passiv getätigt – Tendenz steigend. Für Banken stellt sich damit nicht mehr die Frage ob, sondern wie sie sich in diesem Wachstumsfeld positionieren wollen. Denn der Trend zum passiven Anlegen verändert nicht nur die Produktewelt, sondern auch die Kundenerwartungen an Transparenz, Einfachheit und Kostenstruktur. Was bedeutet „passives Anlegen“ überhaupt? Passives Anlegen wird oft verkürzt mit „Indexfonds“ oder „ETF“ gleichgesetzt. Doch die Realität ist komplexer. Am Markt lassen sich vier grundlegende Positionierungen unterscheiden: Aktive Verwaltung mit aktiven Instrumenten – klassische Fonds, Stock Picking, Markteinschätzungen. Aktive Verwaltung mit passiven Instrumenten – ETFs oder Indexfonds, aber innerhalb einer aktiv gesteuerten Strategie. Passive Verwaltung
Passives Anlegen: Vom Trend zur strategischen Chance für Schweizer Banken
Der Markt bewegt sich Der Schweizer Anlagemarkt befindet sich im
Erfolgreiche Einführung des digitalen Kundeneröffnungs-prozesses bei der Graubündner Kantonalbank
Image credit @ taaft.com Die Vision: Digital. Nahtlos. Kundenorientiert. Die
Dank Twentysecond ermöglicht Zak seinen Kunden die Kontoeröffnung in unter 10 Minuten
Image credit @ taaft.com Neuer digitaler Kundeneröffnungsprozess für Zak, die
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenCLM Suite
Entdecken Sie unser neues CLM Suite – Ihre modulare, rasch verfügbare und ökonomische Omni-Kanal Client-Life-Cycle-Management-Lösung!
Der nächste Schritt zur digitalen Reife
22nd ist Ihr Partner der Wahl in der Finanzwelt. Wir helfen unseren Kunden, ihre Organisationen zu reorganisieren, um das Wachstum zu beschleunigen, ihre Wettbewerbsvorteile auszubauen und eine echte Wirkung zu erzielen. Unsere Fachleute bringen tiefgehende industrielle und funktionale Expertise mit und liefern Lösungen, die auf hochkarätiger Beratung, Design oder auch der Implementierung neuer Technologien basieren. Wir arbeiten mit unseren Kunden auf allen Ebenen ihrer Organisation in einer einzigartigen und beispiellosen Weise zusammen.
Bei der technischen Umsetzung oder der Beschleunigung des Wachstums nutzen wir unser Netzwerk von sorgfältig ausgewählten Partnern.